Arbeite mit uns an Finanzanalysen, die tatsächlich Sinn ergeben
Wir sind ein kleines Team in Bottrop, das sich auf die Analyse von Jahresabschlüssen spezialisiert hat. Keine Buzzwords, keine großen Versprechen. Nur gründliche Arbeit mit Zahlen, die echten Unternehmen helfen, ihre finanzielle Situation zu verstehen.
Was wir gerade suchen
Unser Team wächst langsam, aber stetig. Wir stellen nur ein, wenn wir wirklich jemanden brauchen – und wenn die Chemie stimmt.
Die meisten unserer Mitarbeiter kommen aus verschiedenen Hintergründen. Manche haben BWL studiert, andere sind Quereinsteiger. Was sie gemeinsam haben? Eine gewisse Hartnäckigkeit beim Durcharbeiten komplexer Finanzberichte.
Finanzanalyst für Jahresabschlüsse
Wir suchen jemanden, der sich in Bilanzen und Kennzahlen verlieren kann. Du wirst mit echten Unternehmensdaten arbeiten und Muster erkennen, die andere übersehen. Idealerweise hast du schon mal mit HGB gearbeitet, aber Interesse zählt mehr als perfekte Noten.
Junior Consultant Unternehmensberatung
Du magst Zahlen, aber auch Menschen? Diese Position ist eine Mischung. Du bereitest Analysen vor, bist aber auch bei Kundengesprächen dabei. Perfekt, wenn du noch nicht genau weißt, ob du lieber im Büro oder beim Kunden sein möchtest.
Praktikum Finanzanalyse
Ein echtes Praktikum, bei dem du echte Arbeit machst. Du wirst nicht nur Kaffee kochen. Wir zeigen dir, wie wir Jahresabschlüsse zerlegen und was die Zahlen wirklich bedeuten. Gut für Studenten, die mehr wollen als Theorie.

Das Team, mit dem du arbeiten würdest
Drei Perspektiven von Leuten, die hier tatsächlich arbeiten. Keine geschönten HR-Zitate, sondern ehrliche Einblicke in den Alltag bei duranivolax.

Stefan Wenke
Senior AnalystIch arbeite seit 2022 hier. Was mir gefällt: Wir haben Zeit, Analysen richtig zu machen. Kein Akkord, kein Druck, oberflächlich zu bleiben. Manchmal sitze ich zwei Tage an einem einzigen Jahresabschluss.

Marlene Ostermann
ConsultantBin Quereinsteigerin, hatte vorher mit Psychologie zu tun. Hier habe ich gelernt, dass Bilanzen auch Geschichten erzählen. Die Einarbeitung war intensiv, aber geduldig. Niemand hat erwartet, dass ich sofort alles weiß.

Tobias Lindemann
Teamleiter AnalyseIch achte darauf, dass wir nicht in Routine verfallen. Jeder Jahresabschluss ist anders, jede Branche hat ihre Eigenheiten. Das macht die Arbeit interessant, aber auch anspruchsvoll. Wir lernen ständig dazu.
Flexible Arbeitszeiten
Kernzeit von 10 bis 15 Uhr. Davor und danach entscheidest du. Homeoffice nach Absprache, etwa 2-3 Tage pro Woche sind realistisch.
Weiterbildung
Budget für Kurse und Seminare. Wir bezahlen auch Fachbücher. Manche machen nebenher ihren Steuerberater, das unterstützen wir zeitlich und finanziell.
Echte Projekte
Du arbeitest an realen Fällen, nicht an Übungsaufgaben. Von Anfang an siehst du, wie deine Analysen verwendet werden und welchen Einfluss sie haben.
Kleines Team
Aktuell sind wir sieben Leute. Kurze Wege, direkte Kommunikation. Jeder kennt jeden, Entscheidungen fallen schnell. Manchmal chaotisch, aber ehrlich.